
Sabine Müller - Diplompädagogin
Beratung und Begleitung
Traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und zu integrieren, stellt auf verschiedenen Ebenen unseres Seins eine große Herausforderung dar, die oft schwer allein zu bewältigen ist.
Eine traumapädagogische Beratung und Begleitung kann hilfreich sein, um die Ursachen für posttraumatische Folgen und Symptome zu verstehen und darüber ein "Selbst-Verständnis" wiederzuerlangen.
Zusätzlich können in der Begleitung Übungen und Methoden erlernt werden, die eine Stabilisierung fördern, das Gefühl von Sicherheit wieder stärken und dazu beitragen können, Traumafolgen und -symptome zu überwinden.
In einem unverbindlichen Erstgespräch spreche ich gern ausführlich mit Ihnen über Ihre individuelle Situation und mögliche Hilfestellungen in einer traumapädagogischen Begleitung.
Die Kosten für Beratung und Begleitung sind in der Regel selbst zu tragen. In einigen Fällen kann ein Zuschuss oder die Kostenübernahme bei speziellen Fonds oder Stiftungen beantragt werden.
